"Theorie und Praxis aus einer Hand"
Andreas Erhard
Rechtsdirektor
Leiter des Rechtsamtes der Stadt Erding
Andreas Erhard ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Von 2001 bis 2005 studierte er Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss mit Prädikat ab. Von 2006 bis 2008 absolvierte er das Referendariat am OLG München und schloss in der zweiten juristischen Staatsprüfung ebenfalls mit Prädikat ab.
Von 2009 bis 2012 leitete er als Staatsjurist die Abteilung „Bauen, Umwelt- und Naturschutz“ am Landratsamt Eichstätt. In dieser Zeit betreute er u.a. das Naturschutzgroßprojekt „Altmühlleiten“. Er leitete und betreute rechtlich das Modellprojekt des Freistaats Bayern zur Ansiedlung von Windkraftanlagen in Schutzgebieten „Standortfindung für Windkraftanlagen im Naturpark Altmühltal – Zonierungskonzept“.
Im Jahr 2012 wechselte Andreas Erhard vom Freistaat Bayern zu seiner Heimatstadt Stadt Erding, um dort das neu geschaffene Rechtsamt aufzubauen. Seit 2013 ist Erding Untere Bauaufsichtsbehörde. Die Untere Bauaufsichtsbehörde ist Teil des Rechtsamts. Zu seinen Aufgaben gehört ebenfalls die rechtliche Beratung der Ämter in Fragen des Planungsrechts.
Im Rahmen seiner Tätigkeiten lernte Herr Erhard sowohl die staatliche als auch die kommunale Seite des öffentlichen Baurechts gut kennen. Als Volljurist befasst er sich darüber hinaus mit Querschnittsaufgaben und den rechtlichen Belangen der Großen Kreisstadt Erding. Sein Tätigkeitsfeld reicht von Baugenehmigungen über Rechtsfragen des S-Bahn-Ringschlusses bis hin zur Begleitung der Konversion des Fliegerhorsts Erding.
An der Tätigkeit in einer Gemeinde schätzt er besonders die Vielfältigkeit der Aufgaben sowie die Bürgernähe.
Seit 2010 ist Herr Erhard regelmäßig als Dozent für die staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig.
Als Baujurist bringt Herr Erhard sein umfassendes theoretisches Wissen sowie mehr als zehn Jahre praktische Erfahrung im Baurecht in die Seminare ein.