"Politik und Praxis im Einklang"
Anton Scherer
Bürgermeister und Verwaltungsrat
Leiter der Unteren Bauaufsichtsbehörde
Anton Scherer ist 1980 geboren, er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Von 2002 bis 2005 studierte Anton Scherer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege und schloss als Diplom Verwaltungswirt (FH) ab. Seit 2005 ist er Beamter im gehobenen Dienst, jetzt QE3.
Seit 2002 ist Herr Scherer für die Stadt Erding tätig. Nach Abschluss des dualen Studiums war er zunächst als stellvertretender Sachgebietsleiter der Bauverwaltung zuständig für Erschließungsrecht. Seit 2011 leitet Herr Scherer das Sachgebiet Bauverwaltung und war zunächst zuständig für baurechtliche Stellungnahmen im Rahmen des Baugenehmigungs- und Immissionsschutzverfahrens, insbesondere Einvernehmen.
Seit 2013 ist Erding Große Kreisstadt und damit Untere Bauaufsichtsbehörde. Zu Herrn Scherers Zuständigkeiten gehören seitdem der Vollzug des Baurechts, insbesondere BauGB und BayBO, des Denkmalschutzrechts, des Straßen- und Wegerechts, Erschließungsrechts und Teilbereiche des Wasserrechts, soweit auf die Stadt Erding übertragen.
Seit 2014 ist Anton Scherer Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Berglern. Bis 2020 war er Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. 2020 wurde er nach erfolgreichem Wahlkampf Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Berglern. Er ist Vorsitzender des Wasserzweckverbandes Berglerner Gruppe. Er ist u.a. Verbandsrat des Abwasserzweckverbands Erdinger Moos, des Mittelschulverbands Wartenberg, Mitglied der Fluglärmkommission des Nachbarschaftsbeirates des Flughafens München II und zweiter stellvertretender Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg.
Herr Scherer kennt dank seiner Tätigkeiten die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der Politik aus dem Stegreif. Er hat dadurch besondere Einblicke und versteht es, Recht und Politik auf einen Nenner zu bringen. Er kennt sowohl die Anforderungen des Rechts, als auch den Gestaltungsanspruch der Politik und versteht es, beidem ihren Raum zu geben.
An der Tätigkeit in einer Gemeinde gefällt ihm besonders, den Spielraum des Gesetzes zum Wohle seiner Mitbürger auszuloten und Dinge zu gestalten.
Seit 2015 ist Herr Scherer regelmäßig als nebenamtlicher Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) tätig. Er ist geprüfter Dozent (BVS).
Als Beamter und ehrenamtlicher Bürgermeister bringt Herr Scherer seine Erfahrungen aus Politik und Verwaltung ein.